top of page
Suche

Robotics Talk Salzburg

Autorenbild: Alexander NumrichAlexander Numrich

Liebe Freundinnen und Freunde der Robotik,

im Rahmen unserer Veranstaltungsreihen werden nicht nur interessante Themen aus nahezu allen Bereichen der Automatisierung, Messtechnik, Sensorik & Robotik präsentiert: u.a. Hochschulen, Fachhochschulen, KMUs, Großindustrie, Anwender, potenzielle Anwender, sowie Systemintegratoren, sondern wichtige Gedanken, insbesondere hinsichtlich der wirtschaftlichen Entwicklung der genannten Bereiche am Standort Österreich, mit wichtigen Partnern aus Industrie und Forschung ausgetauscht.


Die Fachhochschule Salzburg & GMAR möchten Sie zum GMAR Robotics Talk Salzburg einladen! Ziel ist es Herausforderungen aus dem wissenschaftlichen, sowie industriellen Bereich zu thematisieren. Im Anschluss besteht für Interessierte die Möglichkeit zum Netzwerken auf dem Salzburger Christkindlmarkt.


Robotics Talk Salzburg: OT Sicherheit

Robotics Talk Salzburg: OT Sicherheit


Wann: 01.12.2022, 15:00-18:30Uhr

Wo: FH Salzburg

Urstein Süd 1, 5412 Puch/Salzburg, Austria

Raum: HS 013


Programm:


Robotics Talk Salzburg


OT-Sicherheit überwacht, misst und schützt industrielle Systeme zur Automation und Prozessüberwachung, sowie die zugehörige Sensorik. Wir möchten mit Ihnen über Anwendungsszenarien und entsprechenden Einsatz von Technologien reden welche „Personen, Anlagen, Systeme und Informationen schützen, physische Geräte, Prozesse und Ereignisse überwachen, steuern und Statusänderungen bei Betriebstechnologie-Systemen von Unternehmen initiieren.“


Robotics Talk Salzburg: OT Sicherheit

Begrüßung: FH Salzburg & GMAR


I. Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, Alexander Pogany:

„Robotik im BMK: neueste Entwicklungen“



II. Fachhochschule Salzburg, Simon Kranzer:

"OT Security = IT Security + physics?!"



III. Limes Security GmbH, Tobias Zillner:

„OT Security aus Österreich"



IV. Fachhochschule Salzburg, Andreas Unterweger:

Cyber Security an der FH Salzburg studieren"



V. Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, Desiree Ehlers:

"Quantentechnologie und kritische Infrastruktur"



VI. ondeso GmbH, Sebastian Pfaller:

„Asset Management“



VII. Fachhochschule Salzburg, Simon Hoher (Moderation):

„Podiumsdiskussion“

コメント


Die GMAR ist eine Fachgesellschaft unter der Schirmherrschaft des OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik.

© 2023 Gesellschaft für Mess-, Automatisierungs- und Robotertechnik

ove_Logo_mit Claim_RGB.png
bottom of page