Bodenseegespräche V
- Alexander Numrich
- vor 1 Tag
- 1 Min. Lesezeit

Perspektiven und Potenziale aus Zentraleuropa
Spannrahmen Hard/Bregenz, 02.07.2025
Gemeinsam mit unseren geschätzten Partnern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz laden wir die Gesellschaft für Mess-, Automatisierungs- und Robotertechnik Sie herzlich zur 5. Edition der Bodenseegespräche ein.
Unser Ziel: Die Vernetzung der führenden Unternehmen und Innovatoren der Robotik- und Automatisierungsbranche in der D-A-CH-Region mit den dynamischen Akteuren aus Ost- und Westösterreich, Italien, Schweiz, sowie weiteren Unternehmen aus Zentraleuropa.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um branchenübergreifende und internationale Kooperationen zu initiieren und neue Geschäftsmöglichkeiten zu entdecken.
Warum teilnehmen? Treffen Sie Hersteller, Entwickler, Forscher, Anwender und Systemintegratoren, die die Zukunft der Robotik und Automatisierung gestalten. Erweitern Sie Ihr Netzwerk, tauschen Sie sich über die neuesten Technologien aus und finden Sie potenzielle Partner für Ihre nächsten großen Projekte.Datum und Ort: 02. Juli 2025 in Hard bei Bregenz. Freuen Sie sich auf inspirierende Gespräche und spannende Einblicke mit 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
KI Strategie statt KI Hype: Praktische KI Anwendungen fürs konkrete eigene Geschäft finden.
Parallelsessions
Vom Vertrieb bis zur Wartung: Wie Mixed Reality die Industrie neu definiert
Deep Tech for Smart Production – Wege in eine datengetriebene Zukunft
Automatisierung & Robotik in schwierigen Arbeitsumgebungen
Sensorik-Tools zur Prozessüberwachungmit Fokus auf Bildverarbeitung und Künstliche Intelligenz
AI5 - Wege zur Digitalisierung im Mittelstand - Testen, Schulen, Finanzieren
Industrielle Lösungen für KMU (Robotics & Automation & Software made in Europe
Automatisiert, vernetzt, überbewertet? Wie SMART ist die Produktion wirklich?
Comments